1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
roellpartners GmbH
Bahnhofplatz 6
89073 Ulm, Deutschland
E-Mail: service@kappus.shop
Rechtliches
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
roellpartners GmbH
Bahnhofplatz 6
89073 Ulm, Deutschland
E-Mail: service@kappus.shop
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie diese im Rahmen einer Bestellung, Registrierung, Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unserem Newsletter mitteilen. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung, Bearbeitung Ihrer Anfrage oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine darüber hinausgehende Weitergabe findet nicht statt.
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb des Onlineshops erforderlich sind (z. B. Warenkorb- und Session-Cookies). Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.
Zur Zahlungsabwicklung übermitteln wir erforderliche Zahlungsdaten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister. Diese verarbeiten die Daten in eigener Verantwortung gemäß ihren Datenschutzbestimmungen.
Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienst Stripe, angeboten von Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Stripe verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsinformationen) eigenverantwortlich zur Durchführung der Zahlung. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an service@kappus.shop. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Ihre Daten werden ausschließlich verschlüsselt (SSL/TLS) übertragen. Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Wir verwenden auf unserer Website das Meta-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“). Das Meta-Pixel ermöglicht uns, die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram zu messen, Zielgruppen für Anzeigen zu bilden und Nutzern interessenbasierte Werbung auszuspielen.
Verarbeitete Daten
Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur statistischen Analyse unserer Werbemaßnahmen, zur Optimierung unseres Online-Angebots sowie zur Steuerung und Auswertung unserer Werbekampagnen auf Facebook und Instagram (Conversion-Tracking, Reichweitenmessung, Bildung von Zielgruppen).
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 TTDSG. Das Meta-Pixel wird erst aktiviert, wenn Sie im Consent-Banner der Nutzung zugestimmt haben.
Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta
Wir sind gemeinsam mit Meta für bestimmte Verarbeitungen der über das Meta-Pixel erhobenen Daten verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die entsprechende Vereinbarung nach Art. 26 DSGVO finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta, insbesondere zu den Rechtsgrundlagen und den Speicherdauern, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy.
Datenübermittlung in Drittländer
Meta kann Daten auch in Länder außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übertragen. Hierbei besteht das Risiko, dass Behörden auf Ihre Daten zugreifen können, ohne dass Ihnen hiergegen wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der von der EU-Kommission erlassenen Angemessenheitsentscheidung („EU–US Data Privacy Framework“) sowie ergänzend der von Meta verwendeten Standardvertragsklauseln.
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen: Nach einem Widerruf erfolgt keine weitere Verarbeitung über das Meta-Pixel; bereits gesetzte Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: November 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Prozesse oder rechtlicher Anforderungen anzupassen.